Philosophie und Zielsetzung:
Ich möchte zu einer nachhaltigen Verbesserung von Produkten beitragen.
Durch meine langjährige Erfahrung in der Entwicklung von hochzuverlässiger Software,
geben mir folgende Punkte die Richtschnur für die Umsetzung vor ...
- Der Mitarbeiter, der das Produkt erstellt, steht im Mittelpunkt
- Vereinfachung von Prozessen (denn kompliziert werden sie dann noch von alleine ...)
- Unterstützung durch intuitive (selbsterklärende) Werkzeuge/Tools und damit Entlastung der Mitarbeiter
- Lieber Aufwand für ein Hilfswerkzeug investieren als sich mit "stupiden" wiederholenden Tätigkeiten herumschlagen
- Verwaltungsaufgaben zentralisieren und von den kreativen Mitarbeitern fernhalten
- Transparenz und Verständlichkeit von Informationen (professionelle Sprachübersetzungen, wenn nötig)
- Dokumente von nicht relevanten Informationen befreien, immer projekt-spezifisch
(Verallgemeinerung führt zu unnötigem Ballast und Missverständnis)
- Darstellung von Dokument-Inhalten für unterschiedliche Auffassungsgaben (Text-Beschreibung, Werte-Tabelle, Diagramm)
- Pragmatismus in der Lösungssuche, die Sicht aufs "Wesentliche" nicht verlieren
- Klare Verantwortlichkeiten und Ansprechpartner bei allen Themen
- Betrachtung der Arbeitsaufwand-Abschätzung für das Projekt
- Verzicht auf Hochglanz-Präsentationen